Co-Therapeutin Perdy
In meiner Praxis begleitet mich meine Mischlingshündin Perdy. Sie ist eine ausgebildete Therapiebegleithündin, hat ein sehr lebendiges, aufgeschlossenes und sanftmütiges Wesen und freut sich über alle Menschen, die sie kennenlernen darf.
Derzeit sind Perdy und ich aktive Mitglieder der Dogs4Kids Academy um im Einsatz von Therapiebegleithundeteams in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Arbeitsfeldern Kinder, Jugendliche, Erwachsene individuell zu fördern und zu unterstützen.
Hundegestütztetherapie
Hunde haben auf Menschen durch ihre unbekümmerte und offene Art eine besonders entspannende Wirkung. Sie haben keine Vorurteile, Erwartungen und Ansprüche an ihr Gegenüber und können dabei helfen, sich leichter zu öffnen.
Die Besonderheit von Therapiebegleithunden
Oftmals nehmen Hunde Stimmungen und körperliche Veränderungen sensibel wahr. Sie helfen dabei, die Aufmerksamkeit gezielter auf aktuelle Emotionen zu lenken und auch Ressourcen aufzudecken. Da Hunde anders als Menschen kommunizieren, haben sie außerdem einen aktivierenden Einfluss auf ihr Umfeld. Indem Vierbeiner Klient*innen begleiten, ermutigen sie Menschen dazu, sich Dinge zu trauen, in denen sie noch unsicher sind.
Außerdem wirken Hunde unter anderem beruhigend und senken den Blutdruck. Sie fördern die Kommunikation und wirken depressiven Verstimmungen entgegen. Hunde verbessern soziale Kontakte sowohl bei Klient*innen untereinander, als auch zu wichtigen Bezugspersonen (Familie, Pflegepersonal, Pädagog*innen, etc.). Die Anwesenheit eines Hundes hebt den Motivationszustand und verbessert das subjektive Wohlbefinden.

Gründe für eine tiergestützte Zusammenarbeit:
- Motorische & sozial-emotionale Einschränkungen Fördermaßnahmen
- Depressive Verstimmungen
- Angstzustände
- Schlechte Erfahrungen mit Hunden
- Diverse psychische Störungen
- Interesse an der Interaktion zum Hund
- Wunsch nach (regelmäßigem) Besuch eines Hundes
- Benötigte körperliche oder geistige Aktivierung
- Einsamkeit und Traurigkeit
- Schwierigkeiten beim lauten Lesen
- Krisen
Dogs4Kids
Der Verein Dogs4Kids steht für die Qualitätssicherung hundegestützter Arbeit. Die Grundpfeiler des Vereins liegen sowohl in der Ausbildung von fachkompetenten Therapiebegleithundeteams, als auch im Einsatz von Therapiebegleithundeteams in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Arbeitsfeldern Kinder, Jugendliche, Erwachsene individuell zu fördern und zu unterstützen. Mehr zum Thema Therapiebegleithunde und zur Ausbildung erfahren Sie auf der Website des Vereins unter: www.dogs4kids.at